“Ich bin gerne allein mit mir.” – Gehören Sie auch zu den Menschen auf die das zutrifft? Oder haben Sie eher Angst vor dem Alleinsein? Wenn ja, dann erfahren Sie in diesem Artikel wie Sie die Angst vorm Alleinsein mit Hypnose – und anderen Methoden – überwinden können, wenn Sie es denn wollen.
Es gibt viele Formen wie sich die Angst vor dem Alleinsein manifestieren kann.
Manche Menschen brauchen tatsächlich immer andere um sich herum. Denn wenn sie allein sind macht sich ein überwältigendes Unbehagen in ihnen breit und sie können damit nicht umgehen.
Bei anderen führt die Angst vor dem Alleinsein dazu, dass sie sich an jemand anderen Klammern was in vielen Beziehungen mehr Unheil als Gutes anrichtet.
Wieder bei anderen führt die Angst vor dem Alleinsein dazu, dass sie sich alles gefallen lassen, weil sie befürchten sonst verlassen zu werden. Sie befürchten dass ein Widerwort, oder eine abweichende Meinungsäußerung, oder eine Verweigerung eine Freundschaft oder Beziehung gefährden würde – und lassen deshalb alles mit sich machen. Im Grunde genommen fühlen sie sich schon ausgenutzt, doch aus ihrer Perspektive ist es das kleinere von zwei Übeln: lieber von einem Freund ausgenutzt werden, als allein sein und keinen Freund zu haben.
Wenn Sie sich nicht mehr vor Einsamkeit fürchten wollen, gibt es einiges was Sie tun können. Und lassen Sie sich nicht von therapeutischen Fachworten wie Autophobie oder Monophobie beeindrucken – letzten Endes ist es doch gesunder Menschenverstand der oft zu den besten Lösungen führt.
Diese Übungen können Ihnen helfen sich auch dann wohl zu fühlen wenn Sie allein sein.
Übung 1:
Schreiben Sie die Gedanken auf, die Ihnen durch den Kopf gehen wenn Sie allein sind. Denn durch das Aufschreiben selbst werden Sie sich ihren Gedanken und Gefühlen oft mehr bewusst, als wenn Sie sie nur im Kopf passieren lassen.
Das könnte zum Beispiel so aussehen:
“Ich habe Angst davor allein zu sein. Denn wenn ich allein bin ist niemand da mit dem ich mich unterhalten kann. Und wenn niemand da ist mit dem ich mich unterhalten kann kommen mir schlechte Gedanken in den Kopf. Ich beginne darüber nachzudenken, was ich damals falsch gemacht habe. Und dann habe ich ein schlechtes Gewissen. Aber jetzt ist es zu spät etwas daran zu ändern. Ich will einfach nicht dran denken, will mich von diesen Gedanken ablenken, aber wenn ich allein bin kann ich das nicht.”
Das ist nur ein Beispiel – es gibt tausende von möglichen Gedankengängen. Doch ist der Prozess des Aufschreibens an sich schon heilsam. Es hilft dabei Gedanken zu verlangsamen, und zugleich besser über die psychologischen Vorgänge zu reflektieren. Allein dadurch, dass unklare, oder nur halb-bewusste Gedanken ans helle Tageslicht gezogen werden, wird der Weg für positive Veränderung bereits gebahnt, und die nächsten Schritte fallen deutlich leichter.
Übung 2:
Schreiben Sie eine Liste von Aktivitäten die Ihnen helfen sich besser zu fühlen wenn Sie alleine sind. So eine Liste könnte zum Beispiel folgendermaßen aussehen:
- Musik einschalten und dazu singen und tanzen
- ein Bild malen
- einen Film gucken und dabei eine Tafel Schokolade essen
- lustige YouTube Videos angucken
- ein Buch lese
- Sport machen
- …
Es gibt viele andere Dinge die Sie tun können um Ihre Angst vor’m Alleinsein loszuwerden – doch mit Hypnose kommen Sie viel schneller zum Kern des Problems als mit anderen Methoden, denn im Zustand tiefer Entspannung ist Ihr Unterbewusstsein für hypnotische Suggestionen viel empfänglicher und psychologische Veränderungsarbeit fällt leichter.
Probieren Sie Ihr es selbst einfach einmal aus. Hören Sie für zwei bis vier Wochen täglich die Angst vor dem Alleinsein Hypnose MP3 Sitzung an, und lernen Sie ganz automatisch sich auch dann wohl zu fühlen wenn sie allein sind.